Unser Unternehmen, Sakkara Rundreisen ist spezialisiert auf Online-Buchungen, um den Karnak Tempel in Luxor zu besuchen. Wir bieten Ausflüge von unterschiedlichen Orten aus an, wie von Hurghada zum Karnak Tempel in Luxor, von Marsa Alam zum Karnak Tempel in Luxor, von El Gouna zum Karnak Tempel in Luxor, von Soma Bay zum Karnak Tempel in Luxor, von Port Ghalib zum Karnak Tempel in Luxor. Wir haben verschiedene Programme nach Luxor, die den Karnak Tempel beinhalten.
Was können Sie im Komplex des Karnak Tempels besichtigen? Bei unserem Tagesausflug von Hurghada nach Luxor wird Ihnen unser Reiseführer diese Fragen beantworten. Der Karnak Tempel ist ein riesiger Komplex, der viele kleinere Tempel einschließt und eine riesige Säulenhalle. Dies ist, was Ihnen unsere Guides bei Ihrer 2-Tagestour von Hurghada nach Luxor im Karnak Tempel zeigen können: die Sphingen Allee, den ersten Pylonen, den großen Hof, die große Säulenhalle von Ramses II. und vieles mehr. Bei diesem Ausflug von Hurghada zum Karnak Tempel in Luxor werden Sie viele Informationen von unserem Reiseführer erhalten. Der Karnak Tempel in Luxor ist auch ein großartiger Ort, um viele wunderbare Erinnerungsfotos zu machen.
Welche Götter wurden im Karnak Tempel angebetet? Der Karnak Tempel wurde als Kulttempel zur Anbetung von drei Gottheiten, Gott Amun, seiner Ehefrau Mut und deren Sohn Khonsu, errichtet.
Wenn Sie an einem unserer Ausflüge interessiert sind, gehen Sie bitte zum Ende des Artikels.
Erleben Sie mit Sakkara Rundreisen eine faszinierende Reise in die prächtige Welt des Karnak-Tempels in Luxor. Unser renommiertes Reiseunternehmen bietet Ihnen einzigartige und individuelle Ausflüge zu diesem historischen Juwel, das nicht nur das Heiligtum des Gottes Amun beherbergt, sondern auch Nebentempel für andere Götter.
Der Karnak-Tempel, dessen Ursprünge um 2100 v. Chr. liegen, entwickelte sich rasch zu einem religiösen und geistigen Mittelpunkt von unschätzbarem Wert. Über zwei Jahrtausende hinweg haben fast alle Pharaonen diesen Tempel geprägt und erweitert. Der Tempel überstand die Zeit und blieb trotz zahlreicher Herausforderungen unzerstört.
Die majestätische Sphingenallee, einst gesäumt von 365 Sphingen, verband den Luxor-Tempel mit dem Karnak-Tempel und führte direkt zum imposanten ersten Pylonen. In den letzten Jahren wurden einige dieser Sphingen freigelegt und Teile der Allee restauriert. Beidseitig des ersten Pylons stehen widderköpfige-Sphinxen, die den Tempel schützen sollen und Gott Amun symbolisieren.
Der Karnak-Tempel beeindruckt mit dem größten und letzten Pylonen, der 113 m breit und 15 m dick ist. Beim Betreten des Tempels gelangen Sie in den offenen Hof, rechter Hand befindet sich der Tempel Ramses III mit imposanten Kolossalstatuen seines Erbauers. Die beeindruckende Säulenhalle, von Haremhab begonnen und von Sethos I und Ramses II vollendet, besteht aus 134 bis zu 20 m hohen Säulen. Dahinter folgen weitere Tore, Säulenhallen, Höfe, das Allerheiligste und der Festtempel Tutmosis III.
Unsere Hauptziele sind, unseren Gästen zu einem einzigartigen Erlebnis zu verhelfen und sie dabei zu unterstützen, Schritt für Schritt mehr über die Geschichte Ägyptens und die unterschiedliche Kultur zu erfahren und die traditionelle Küche kennen zu lernen.
Wenn Sie an einer einzigartigen Erfahrung interessiert sind, sehen Sie sich bitte unsere Ausflugsprogramme an.
Der Karnak-Tempel, dessen Ursprünge um 2100 v. Chr. liegen, entwickelte sich rasch zu einem religiösen und geistigen Mittelpunkt von unschätzbarem Wert. Über zwei Jahrtausende hinweg haben fast alle Pharaonen diesen Tempel geprägt und erweitert. Der Tempel überstand die Zeit und blieb trotz zahlreicher Herausforderungen unzerstört.
Die majestätische Sphingenallee, einst gesäumt von 365 Sphingen, verband den Luxor-Tempel mit dem Karnak-Tempel und führte direkt zum imposanten ersten Pylonen. In den letzten Jahren wurden einige dieser Sphingen freigelegt und Teile der Allee restauriert. Beidseitig des ersten Pylons stehen widderköpfige-Sphinxen, die den Tempel schützen sollen und Gott Amun symbolisieren.
Der Karnak-Tempel beeindruckt mit dem größten und letzten Pylonen, der 113 m breit und 15 m dick ist. Beim Betreten des Tempels gelangen Sie in den offenen Hof, rechter Hand befindet sich der Tempel Ramses III mit imposanten Kolossalstatuen seines Erbauers. Die beeindruckende Säulenhalle, von Haremhab begonnen und von Sethos I und Ramses II vollendet, besteht aus 134 bis zu 20 m hohen Säulen. Dahinter folgen weitere Tore, Säulenhallen, Höfe, das Allerheiligste und der Festtempel Tutmosis III.
Unsere Hauptziele sind, unseren Gästen zu einem einzigartigen Erlebnis zu verhelfen und sie dabei zu unterstützen, Schritt für Schritt mehr über die Geschichte Ägyptens und die unterschiedliche Kultur zu erfahren und die traditionelle Küche kennen zu lernen.
Wenn Sie an einer einzigartigen Erfahrung interessiert sind, sehen Sie sich bitte unsere Ausflugsprogramme an.
No WhatsApp Number Found!
WhatsApp uns