Unser Unternehmen, Sakkara Rundreisen ist spezialisiert auf Online-Buchungen, um den Hatschepsut Tempel in Luxor zu besuchen. Wir bieten Ausflüge von unterschiedlichen Orten, wie Hurghada zum Hatschepsut Tempel in Luxor, von Marsa Alam zum Königin Hatschepsut Tempel in Luxor, von El Gouna zum Hatschepsut Tempel in Luxor, von Soma Bay zum Königin Hatschepsut Tempel in Luxor, von Port Ghalib zum Königin Hatschepsut Tempel in Luxor. Wir haben verschiedene Programme nach Luxor, die den Hatschepsut Tempel in Luxor beinhalten.
Warum ist die Königin Hatschepsut so berühmt in der Geschichte des alten Ägyptens geworden? Wo liegt der Tempel der Königin Hatschepsut? Unser Tagesausflug von Marsa Alam nach Luxor wir Ihnen die Antwort auf viele Fragen zur Königin Hatschepsut geben. Die Königin wurde als König von Ägypten bekannt und sie regierte das Land 22 Jahre lang. In der alten ägyptischen Kultur war es nicht üblich, dass Frauen das Land regierten. Der Tempel der Königin Hatschepsut liegt am Westufer des Nils in Luxor, wie Sie auf unserer 2-Tagestour von Marsa Alam nach Luxor sehen werden. Bei unseren privaten Tagesausflügen von Marsa Alam nach Luxor werden Sie auch über die Handelsreisen der Königin Hatschepsut nach Punt erfahren. All das sehen Sie an den Wänden des Tempels.
Wenn Sie an einem unserer Ausflüge interessiert sind, gehen Sie bitte zum Ende des Artikels.
Tauchen Sie mit Sakkara Rundreisen ein in die faszinierende Geschichte Ägyptens und entdecken Sie den Tempel der großen Pharaonin Hatschepsut in Luxor. Unser renommiertes Reiseunternehmen bietet einzigartige und individuelle Ausflüge zu diesem beeindruckenden Bauwerk, das während der 18. Dynastie entstand und zweifellos das eindrucksvollste in westlichen Theben ist.
Der Tempel, auch bekannt als Zeser-Zeseru, „der Erhabenste der Erhabenen“, erstreckt sich über drei Ebenen und wurde in einem Zeitraum von 15 Jahren zwischen dem 7. und 22. Regierungsjahr von Hatschepsut errichtet. Entworfen wurde das Meisterwerk von Senenmut, dem Haushofmeister und Beamten, der selbst ein Grab unter der ersten Terrasse des Tempels anlegte. Senenmut geriet jedoch in Ungnade und wurde anderswo beigesetzt.
Der Hatschepsut-Tempel fügt sich harmonisch in die Landschaft ein, erlitt aber während der Regierungszeit von Tutmosis III und Amenophis IV (Echnaton) einige Zerstörungen. Im 7. Jahrhundert setzten die Kopten, die hier ein Kloster errichteten, ihre eigenen Veränderungen um. Eine umfassende Erneuerung erfolgte im Jahr 1891, gefolgt von weiteren Rekonstruktionen.
Die Standortwahl für den Tempel war bedacht: Er lag im Tal, das der Göttin Hathor, der Schutzheiligen der Frauen, geweiht war, auf der Achse des Amun Tempels von Karnak und in unmittelbarer Nähe des Grabes (KV 20), das für Hatschepsut bestimmt war.
Hatschepsut, Tochter von Tutmosis I und Ahmose, heiratete Tutmosis II und regierte als weiblicher Pharao zwischen 1490 und 1469 v.Chr. Ihre Regierungszeit galt als friedlich und blühend.
Der Tempel umfasst drei terrassenförmig angeordnete offene Höfe, die durch Rampen verbunden sind, sowie mehrere Kapellen, darunter die Kapellen des Gottes Anubis und der Göttin Hathor. Die Punthalle im Süden zeigt Reliefs von Hatschepsuts berühmter Expedition nach Punt. Gegenüber befinden sich Reliefs zur göttlichen Geburt von Hatschepsut, die darauf hinweisen, dass Amun ihr leiblicher Vater ist.
Erleben Sie diesen beeindruckenden Totentempel der Königin Hatschepsut bei unseren Zwei- und Drei-Tagesausflügen von Marsa Alam nach Luxor sowie privaten, individuell gestalteten Rundreisen. Sakkara Rundreisen ermöglicht Ihnen, diese historische Stätte auf einzigartige Weise zu erkunden und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.
Unsere Hauptziele sind, unseren Gästen zu einem einzigartigen Erlebnis zu verhelfen und sie dabei zu unterstützen, Schritt für Schritt mehr über die Geschichte Ägyptens und die unterschiedliche Kultur zu erfahren und die traditionelle Küche kennen zu lernen.
Wenn Sie an dem einzigartigen Erlebnis interessiert sind, bitte sehen Sie sich unsere Ausflugsprogramme an.
No WhatsApp Number Found!
WhatsApp uns